DIGITALE GESUNDHEITS-RALLYES GESTALTEN & ENTDECKEN

Nebolus – spielerisch Gesundheitskompetenz fördern.

Mit Hilfe von Nebolus können Sie auf Fachakteure und ihre gesundheitsbezogenen Angebote in ihrer Umgebung aufmerksam machen. Schicken Sie Jugendliche und junge Erwachsene in Teams auf eine interaktive Rallye durch das Gesundheitsangebot ihrer Umgebung und stärken Sie damit das Wissen, die Orientierungsfähigkeit und die Gesundheitskompetenz.

Alles über Nebolus

Spielerisch Gesundheitskompetenz vermitteln.

Nebolus ist ein Location-based Game, in dem junge Menschen mit Hilfe von spannenden und lehrreichen digitalen Schatzsuchen & Stadtrallyes lokale Akteure und deren Gesundheitsangebote in der Stadt/ Stadtteil/ Kommune kennenlernen und mit diesen in Kontakt treten können.

So können Sie mitmachen.

In 4 einfachen Schritten zur
eigenen Nebolus-Rallye.

Im Planungstool registrieren.

Registrieren Sie sich kostenlos unter Jetzt mitmachen und erhalten Zugang zum Nebolus Planungstool.

Nebolus-Rallye Schritt für Schritt planen.

Mithilfe einer Schritt-für-Schritt Anleitung planen Sie gemeinsam mit lokalen Fachakteuren Ihre Nebolus-Rallye.

Nebolus-Rallye im Browser gestalten.

Mit unserem digitalen Planungstool können Sie Ihre Rallye ganz einfach online gestalten.

Los geht´s: die Nebolus-Rallye startet.

Nach der Planung und Gestaltung kann die Zielgruppe Ihre Rallye auf dem Smartphone durchlaufen (z. B. im Rahmen von Projekttagen).

Entdecken Sie bereits umgesetzte
Nebolus-Rallyes
und lassen Sie sich inspirieren.

Hier können Sie sich Ideen holen, wie Sie Nebolus
auch in Ihrer Stadt einsetzen können.

Finden Sie Beispiele, wo und wie Nebolus bereits erfolgreich umgesetzt wurde. In den Praxiseinblicken erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Rallyes, den beteiligten Akteuren, der konkreten Umsetzung und den Eindrücken der Nutzenden.

„Natürlich ist es klasse, dass spielerisch auf moderne Art und Weise ein Bezug zu regionalen Anlaufstellen hergestellt werden kann. Wir holen die Schülerinnen da ab, wo sie sind – am Handy! Was daneben extrem wertvoll ist, ist der Austausch und die Vernetzung mit regionalen Akteuren, die mit der Rallye eine Plattform bekommen, um auf neuen Wegen auf sich aufmerksam zu machen.“

Rallye-Koordinator und -Initiator Marc Hoellenriegel, Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont

“Wir bauen die Hürden ab, sich an uns zu wenden, indem die Jugendlichen uns als Personen bereits kennenlernen konnten und genau wissen, wo sie uns im Fall der Fälle finden können. Das erleichtert den Zugang ungemein.”

„Für die Schülerinnen und Schüler war es eine tolle Abwechslung zum normalen Unterricht. Sie nehmen von der Aktion spielerisch sehr viel Wissen mit. Auch wenn sie dieses Wissen akut nicht anwenden können, kennen sie jetzt trotzdem die Anlaufstellen und auch einige Gesichter und können entsprechend darauf zurückgreifen.“

Lehrkraft Herr Ansgar Stelzer und Schulsozialarbeiter Lukas Johns , Rüdiger-Butte-Schule, Hameln

„Es ist schon cool alles kennenzulernen. Wir haben uns echt viel mit den Leuten unterhalten.”

“Das war eine Herausforderung. Es war aber auch cool zu sehen, was im Endeffekt dabei rauskommt, was wir in dieser Woche geleistet haben. Wahnsinn.”

Lehrkraft Natalie Karzos, Ludwig-Erhard-Schule, Frankfurt am Main

“Die Erstellung der App hat Spaß gemacht. Es war richtig geil!”

“Mit Hilfe des Nebolus-Projektes hat die große Mehrheit der Jugendlichen Einrichtungen und (Hilfs-) Angebote in Hofheim kennengelernt, die sie bis dahin noch nicht kannten. So haben die Fachkräfte an den Stationen den Jugendlichen mit viel Spaß und Engagement ihre Angebote nähergebracht. Das gemeinsame Projekt der Einrichtungen hat zudem zu einer stärken Vernetzung der lokalen Akteur*innen vor Ort geführt.”

“Die Rallye war für mich: Spiel, Spaß, Spannung, Bewegung, Wissen und vor allem viele, viele tolle neue Erfahrungen.”

Schüler Johannes Lauer (13 Jahre), Fulda

“Die Nebolus-Rallye ist ein schönes Vernetzungsprojekt, bei dem verschiedene Einrichtung die Möglichkeit bekommen, mehrere Jugendliche außerhalb des eigenen Stadtteils zu erreichen. Diese Reichweite wird spielerisch umgesetzt und es werden Inhalte aufgegriffen, die die örtlichen Ressourcen der Teilnehmer:innen erweitern. Die Teilnahme als Akteur bei diesem Projekt war interessant, spaßig und trotz nicht vorhersehbaren Coronareglementierungen sehr gut organisiert.”

Jugendclub Ostend, Fulda

“Nebolus ist eine sehr zeitgemäße und zugleich niedrigschwellige Rallye, durch die den Jugendlichen auf spielerische Art und Weise das Angebot der Einrichtungen in Fulda näher gebracht wurde. Durch die jugendliche Protagonistin Emma war ein direkter Bezug möglich und eventuelle Parallelen zur eigenen Person konnten gefunden werden.”

Wir entwickeln Nebolus ständig weiter.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!

WEB

EINE App – ZWEI Modi: Nebolus-App mit barrierearmen Modus

Höherer Kontrast, individuell anpassbare Schriftgröße, detailreichere Karte für mehr Orientierung, größere Buttons & noch vieles mehr: Die bekannte Nebolus-App enthält jetzt einen barrierearmen Modus! Dieser Modus kann hilfreich für Personen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen sein.

Mehr erfahren

WEB

Rallye in Hameln: Chancen & Risiken der digitalen Welt

Auf den Spuren von “Emilia_Glow” erkundeten 39 Jugendliche das Stadtgebiet Hameln: Beteiligt an der Nebolus-Rallye waren Anlaufstellen, die für einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien sensibilisieren, aber auch bei Suchtproblemen helfen. Wie die Rallye genau ablief  und was die Teilnehmenden anschließend berichteten, können Sie hier erfahren.

Mehr erfahren

WEB

“Fit4Life” – Stärkung junger Familien

In einer Kooperation mit der Technischen Universität München wird Nebolus derzeit begleitend im Programm „Fit4Life“ eingesetzt. Eltern erhalten hier Gesundheitsinformationen rund um Ernährung, Bewegung und weitere Themen, die der ganzen Familie guttun. Gleichzeitig werden passende lokale Kurse und Angebote vorgestellt.

Mehr erfahren

Bleiben Sie auf dem
Laufenden.

NEWSLETTER ANMELDUNG

Das Nebolus Team.

Hinter Nebolus steht ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Public Health, Gesundheitsförderung & Prävention, Sozialwissenschaften und User Experience Design. Treten Sie mit uns in Kontakt.

Prof. Dr. Kevin Dadaczynski
Prof. Dr. Kevin DadaczynskiProjektleitung
kd@nebolus.net
Demian Frank, M.A.
Demian Frank, M.A.Wiss. Mitarbeiter
df@nebolus.net
Mareike Brockmann, B.Sc.
Mareike Brockmann, B.Sc.Wiss. Mitarbeiterin
mb@nebolus.net
Fabrice Pöhlmann, M.A.
Fabrice Pöhlmann, M.A.UX Designer
fp@nebolus.net

Sie habe eine Frage zu Nebolus? Melden Sie sich bei uns!

Ihr Nebolus Team
Ihr Nebolus TeamWir sind für Sie da!
info@nebolus.net

KONTAKTFORMULAR

Schreiben Sie uns.