Kursinhalt
Einführung in Nebolus (Modul 1)
In diesem ersten Modul erhalten Sie eine Einführung zu Nebolus. Beim Absolvieren des Moduls stehen grundlegende Inhalte des Nebolus-Projekts im Vordergrund. So geht es zum einen um die konkreten Ziele, die mit dem Durchführen einer Nebolus-Rallye verfolgt werden sollen. Ebenso werden Ihnen das Konzept von Nebolus und die dazugehörigen Komponenten der Anwendung vorgestellt.
0/5
Rallye-Planung Schritt für Schritt (Modul 2)
In dieser Lerneinheit wird die Planung einer Rallye in einem idealtypischen Ablauf dargestellt. Ein Video erklärt Ihnen kurz und bündig die zentralen Schritte für die Umsetzung einer Rallye. Im Anschluss geht die Lektion in die Details zu jedem Schritt.
0/9
Nebolus in verschiedenen Settings (Modul 3)
Nebolus kann in vielen verschiedenen Settings eingesetzt werden. Der Einsatz in der Schule bietet sich besonders an, beispielsweise dafür, um auch jene Kinder und Jugendliche zu erreichen, die anderweitig nur schwer über Interventionsprogramme erreichbar sind.
0/5
Nach der Rallye (Modul 4) (alternativ: Beispiele aus der Praxis / Nebolus in der Praxis) –> “Feedback einholen …” fände ich glaube passender bei Modul 2
0/2
Geschützt: Nebolus-Schulungsprogramm (Copy 1) (Copy 1)

Nachdem Sie eine Nebolus-Rallye umgesetzt haben, ist es ratsam von den Mitarbeitenden der teilnehmenden Einrichtungen Feedback zu der Rallye einzuholen. Dies kann als gemeinsames Treffen realisiert werden, sodass alle von dem Feedback gemeinsam profitieren. Aber auch Einzelgespräche mit den Mitarbeitenden sind möglich.

Geben auch Sie Ihr Feedback zur Rallye an das Nebolus-Team weiter und beantworten Sie den Online-Fragebogen für Rallye-Organisatoren unter https://ww2.unipark.de/uc/Nebolus/5952/

Sollten Sie Interesse an einem direkten Feedbackgespräch online oder per Telefon haben, so lassen Sie uns auch dies gerne wissen.

Nach oben